02639-9627380 | Fertigung: 02639-96273837 info@camakon.de

Prüftechnik von CAMAKON – Präzision bei der Prüfaufgabe durch perfekten Prüfstand

Warum namhafte Hersteller unserer Prüftechnik vertrauen:

  • Expertise mit verschiedenen Prüfmedien und Messverfahren
  • Hohe Effizienz und Qualität bei geringsten Ausfallquoten
  • Schnelle Reaktionsfähigkeit durch Eigenfertigung
  • Flexible Zusammenarbeit in verschiedenen Branchen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prüftechnik

Prüftechnik – Prüfstände nach individuellen Kundenanforderungen für das Testen von Geräten in der Produktion und im Labor

Moderne Prüftechnik garantiert die Einhaltung hoher Qualitätsstandards nach DIN en ISO und schafft Lösungen für die verschiedensten Herausforderungen in der Einhaltung von Vorgaben. Fehlerhafte Produkte müssen durch das Prüfen und Messen schon früh erkannt werden, damit keine defekten Teile die Produktion verlassen. Die Funktions- und Qualitätsprüfung wird verstärkt nicht nur für Baugruppen und fertige Produkte, sondern bereits für kleinste Komponenten durchgeführt. Von der CAMAKON erhalten Sie funktionsfertige Prüfstände zum Einsatz in der Qualitätssicherung von Produkten verschiedener Größe.

CAMAKON ist ein führender und innovativer Hersteller für Prüftechnik in Deutschland. Wir installieren die Prüflösung direkt vor Ort. Unsere Prüfstände werden in der eigenen Herstellung aus hochwertigem Stahl gefertigt, wobei wir auf regionale Fertigung und Qualitätssicherung besonderen Wert legen. Wir erfüllen die Vorgabe von verschiedenen Branchen und unsere Prüfstände stehen in vielen Ländern bei zufriedenen Kunden. Damit halten Sie die hohe Präzision ihrer Produkte und Anlagen aufrecht. Die Vorgabe in den verschiedenen Kategorien der Werkstoffprüfung, durch die einschlägigen Artikel, werden stehts mit hoher Qualität und einem guten Service erledigt.

 

Vom Prüfkonzept bis zur industriellen Prüfanlage

Für die optimale Auswahl der Prüftechniken ist die passende Prüfspezifikation zugeschnitten auf das Produkt entscheidend, um das geeignete Prüfverfahren zu wählen. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeiten wir das am besten geeignete Konzept für ihre Ansprüche.

Ein professionelles Projektmanagement ist dabei unerlässlich, um die Entwicklung und Umsetzung individueller Prüfkonzepte effizient und erfolgreich zu gestalten.

Unsere Leistungen in der Prüftechnik:

  • Konzeption, Engineering & Entwicklung
  • Konstruktion und Montage
  • Fluid-technische Installation und Kalibrierung
  • Lieferung und Inbetriebnahme
  • Automation und Visualisierung
  • Verdrahtung und Metallbearbeitung
  • Funktionsprüfung und Maschinenabnahme
  • Adaption und Prüfadapter
  • Ersatzteile, Kalibrierung und Service
  • Schulungen im Bereich der Prüftechnik

Prüfstände in einem wirtschaftlichen Gesamtkonzept

Unser Ziel ist die wirtschaftlich attraktive Lösung für Ihre Prüfanforderung, nach der Vorgabe, in verschiedenen Bereichen. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, die Prüfaufgabe teilweise oder komplett zu automatisieren. Unsere Prüfstände für die Fertigung basieren auf einem modularen, durchdachten Konzept und lassen sich mit anderen Anlagen und Maschinen problemlos kombinieren. Neben der Verwendung hochwertiger Komponenten achten wir zur Verringerung der Standzeiten Ihrer Maschinen und Anlagen auf eine wartungsoptimierte Auslegung, wodurch eine Reduzierung von Wartungs- und Reparaturkosten durch innovative Prüftechnik ermöglicht wird.

Kategorien und Verfahren der Prüfung

Dichtheitsprüfung:

  • Testen der Verbindungen mit verschiedenen Prüfmedien
  • Bestimmung der geforderten Leckrate
  • Anpassung der Prüfstände an den veränderten Artikel
  • Umrüstung Prüftechniken ohne Wasser sondern mit Luft und Helium

Optisches Prüfen:

  • Automatische Prüfung der Bauteile und Artikel
  • Einbindung von Sensoren und Hochleistungskameras
  • Integration der visuellen Prüfung in die Produktionslinie

Elektrisches Prüfen:

  • Funktionsprüfung elektrischer Teile
  • Hochspannungsprüfung
  • Leistungskurven bei variabler Belastung
  • Funktionsverhalten bei Stromausfall

Mechanische Prüfung:

  • Zerstörende Werkstoffprüfung bei mechanischer Beanspruchung
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
  • Frühzeitige Fehlererkennung durch Integration in die Fertigungslinie

Prüfadapter und Zubehör – Die perfekte Ergänzung für Ihre Prüfstände

Die Auswahl des passenden Prüfadapters ist ein entscheidender Faktor für die Präzision und Effizienz Ihrer Prüfprozesse. Unsere speziell entwickelten Prüfadapter bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. So gewährleisten Sie eine gleichbleibend hohe Qualität bei jeder Prüfung und können die Anzahl der durchgeführten Tests deutlich steigern.

Mit unseren Prüfadaptern und dem passenden Zubehör optimieren Sie nicht nur die Abläufe an Ihren Prüfständen, sondern reduzieren auch die Durchlaufzeiten und senken Ihre Kosten nachhaltig. Die Kompatibilität mit unterschiedlichen Prüfsystemen ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Anlagen, sodass Sie flexibel auf wechselnde Anforderungen reagieren können. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl und Konfiguration der optimalen Prüfadapter, damit Ihre Prüfstände jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik sind und höchste Effizienz bieten.

CAMAKON als Prüftechnik Hersteller und die Vorteile für Ihre Prüfstände:

  • Robuste End-of-Line Prüfstände mit geringer Instandhaltung
  • Wartungsoptimierte Bauteile und Zubehör
  • Prüfstände für den Mehrschichtbetrieb
  • Qualität durch hohe Fertigungstiefe
  • Automatisierte Prüfverfahren

Die optimale Lösung für Ihre Prüfaufgabe finden wir nur in Zusammenarbeit mit Ihnen!

Reichen Sie uns Ihre Prüfspezifikationen und Anforderungen ein und wir entwickeln ein Prüfkonzept, das Ihren Bedürfnissen in der Anwendung entspricht. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um Ihr individuelles Projekt zu besprechen.

Referenz I

Prüftechnik für Gas-Durchlauferhitzer

Das Produkt wird in die Schnellspannvorrichtung eingesetzt, damit die automatische Adaption der Prüfvorrichtung erfolgt. Es findet sowohl die Dichtheitsprüfung mit Wasser, als auch eine Gaszündung zur Funktionsprüfung des Prüflings statt.

  • manuelles Aufspannen des Prüflings
  • automatische Adaption in der Produktion
  • Gas – Zufuhr zur Funktionsprüfung
  • computergesteuerte Auswertung der Kategorie
    Referenz II

    Prüfstand für ein Dichtigkeitstest an einer Gasverteilerstrecke

    Das Bauteil wird in eine Vorrichtung eingesetzt und manuell vorgespannt. Die Abdichtung des Verteilers erfolgt automatisch. Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt.

    • Fixieren des Prüflings manuell
    • Automatische Abdichtung von einer Seite
    • Test von Produkten mit Luft
    • computergesteuertes Messen und Auswerten
      Referenz III

      Prüfanlage für einen Druckwechseltest an einem Wasserspeicher im Langzeittest

      Das Produkt wird mit dem Prüfstand fest verrohrt und anschließend über den Prüfstand mit Wasser gefüllt. Der Langzeittest wird über das Bedienterminal automatisch über die Software gestartet, gesteuert und kontrolliert. Hier können vier Wasserspeicher parallel gemessen werden. Der Druckaufbau und Druckabbau wird über Exzenterschneckenpumpen realisiert um die Verbindungen auf Dichtheit zu testen.

      • Anschließen der Messtechnik manuell
      • Befüllung über den Prüfstand
      • Druckwechseltest
      • Bersttest nach DIN Forderung
      • computergesteuerte Kontrolle und Auswertung

        Profitiert schon jetzt von unserer Expertise im Prüfstandsbau – Jetzt unverbindliches Gespräch anfragen

        Unser Team euch unsere gesamte Erfahrung bei Fragen zur Verfügung stellen. Gemeinsam können wir uns über die Prüfanforderungen austauschen und nach der persönlichen “Chemie” schauen. Es loht sich immer ein Austausch.

        Referenz IV

        Messtechnik für ein Dichtigkeitstest an einem Rohrbogen mit Lötstelle

        Das Messobjekt wird in eine Vorrichtung eingesetzt. Die Abdichtung des Rohrbogens erfolgt automatisch. Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt. Aus Sicherheitsgründen ist der Prüfraum während dem Test mit einem Lichtgitter vom Zugriff abgesichert.

        • manuelles fixieren am Prüfobjekt
        • Automatische Abdichtung
        • Lufttest am Werkstück
        • computergesteuerte Messung Auswertung
        Referenz V

        Prüfsystem für Dichtigkeitstest und Leistungseinstellung des zu testenden Produktes

        Der Prüfgegenstand wird mittels eines Trolleys zum Prüfstand gefahren. Es erfolgt die Adaption aller benötigten Betriebsmedien, der Prüfinstrumente und Hilfsmittel. Im Anschluss werden sowohl Endeinstellungen als auch Tests an den Bauteilen durchgeführt.

        • Dichtheitstest Gaseingang
        • Dichtheitstest der Brennkammer
        • Einstellung und Messung der Geräteleistung
        Referenz VI

        Dichtheitsprüfung Gasstrecke und Heizwasserkreis, Impedanz-, Hochspannungs- und Zündtest

        Das Werkstück wird mit einem Trolley in den Prüfraum gefahren. Die Adaption und der Zugriff für das Gasventil, den Heizwasserkreis, und die Stromversorgung erfolgt manuell. Das Messgerät befindet sich neben dem der Prüfkammer.

        • Dichtheitstest von Gas- und Wasserkreis mit Leckmessgeräten
        • Impedanztest & Leitfähigkeitsprüfung des Objektes
        • Hochspannungstest mit technischen Messmitteln
        • Zündtest und Flammensimulation
        • Sicherheitskonzept mit Schnelllauftoren

          Zukunft und Entwicklung in der Prüftechnik – Innovationen, Trends und Ausblick

          Die Prüftechnik befindet sich in einem dynamischen Wandel, getrieben von Innovationen und neuen Technologien. Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung moderner Prüfsysteme setzen wir auf zukunftsweisende Lösungen, die den steigenden Ansprüchen an Qualität und Effizienz gerecht werden. Durch die enge Verzahnung von Messtechnik, Engineering und digitaler Simulation entstehen Prüfverfahren, die selbst komplexe Anforderungen unserer Kunden zuverlässig erfüllen.

          Unsere Experten beobachten kontinuierlich die aktuellen Trends in der Branche und integrieren neueste Entwicklungen in unsere Projekte. Die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und Forschungseinrichtungen ermöglicht es uns, innovative Lösungen frühzeitig in die Praxis zu überführen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Prüfprozesse stetig zu optimieren und die Qualität ihrer Produkte nachhaltig zu sichern.

          Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Schulung unseres Teams. Durch gezielte Weiterbildung stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiter stets über aktuelles Fachwissen verfügen und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte kompetent begleiten können. Ob in der Entwicklung neuer Prüfmethoden, bei der Auswahl geeigneter Messtechnik oder im Bereich Engineering – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

          Setzen Sie auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und profitieren Sie von unserer Innovationskraft, um Ihre Prüfprozesse zukunftssicher und effizient zu gestalten. Gemeinsam realisieren wir Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Ihre Qualitätsansprüche erfüllen.

          Referenz I

          Prüftechnik für Gas-Durchlauferhitzer

          Das Produkt wird in die Schnellspannvorrichtung eingesetzt, damit die automatische Adaption der Prüfvorrichtung erfolgt. Es findet sowohl die Dichtheitsprüfung mit Wasser, als auch eine Gaszündung zur Funktionsprüfung des Prüflings statt.

          • manuelles Aufspannen des Prüflings
          • automatische Adaption in der Produktion
          • Gas – Zufuhr zur Funktionsprüfung
          • computergesteuerte Auswertung der Kategorie
            Referenz II

            Prüfstand für ein Dichtigkeitstest an einer Gasverteilerstrecke

            Das Bauteil wird in eine Vorrichtung eingesetzt und manuell vorgespannt. Die Abdichtung des Verteilers erfolgt automatisch. Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt.

            • Fixieren des Prüflings manuell
            • Automatische Abdichtung von einer Seite
            • Test von Produkten mit Luft
            • computergesteuertes Messen und Auswerten
              Referenz III

              Prüfanlage für einen Druckwechseltest an einem Wasserspeicher im Langzeittest

              Das Produkt wird mit dem Prüfstand fest verrohrt und anschließend über den Prüfstand mit Wasser gefüllt. Der Langzeittest wird über das Bedienterminal automatisch über die Software gestartet, gesteuert und kontrolliert. Hier können vier Wasserspeicher parallel gemessen werden. Der Druckaufbau und Druckabbau wird über Exzenterschneckenpumpen realisiert um die Verbindungen auf Dichtheit zu testen.

              • Anschließen der Messtechnik manuell
              • Befüllung über den Prüfstand
              • Druckwechseltest
              • Bersttest nach DIN Forderung
              • computergesteuerte Kontrolle und Auswertung
                Referenz IV

                Messtechnik für ein Dichtigkeitstest an einem Rohrbogen mit Lötstelle

                Das Messobjekt wird in eine Vorrichtung eingesetzt. Die Abdichtung des Rohrbogens erfolgt automatisch. Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt. Aus Sicherheitsgründen ist der Prüfraum während dem Test mit einem Lichtgitter vom Zugriff abgesichert.

                • manuelles fixieren am Prüfobjekt
                • Automatische Abdichtung
                • Lufttest am Werkstück
                • computergesteuerte Messung Auswertung
                Referenz V

                Prüfsystem für Dichtigkeitstest und Leistungseinstellung des zu testenden Produktes

                Der Prüfgegenstand wird mittels eines Trolleys zum Prüfstand gefahren. Es erfolgt die Adaption aller benötigten Betriebsmedien, der Prüfinstrumente und Hilfsmittel. Im Anschluss werden sowohl Endeinstellungen als auch Tests an den Bauteilen durchgeführt.

                • Dichtheitstest Gaseingang
                • Dichtheitstest der Brennkammer
                • Einstellung und Messung der Geräteleistung
                Referenz VI

                Dichtheitsprüfung Gasstrecke und Heizwasserkreis, Impedanz-, Hochspannungs- und Zündtest

                Das Werkstück wird mit einem Trolley in den Prüfraum gefahren. Die Adaption und der Zugriff für das Gasventil, den Heizwasserkreis, und die Stromversorgung erfolgt manuell. Das Messgerät befindet sich neben dem der Prüfkammer.

                • Dichtheitstest von Gas- und Wasserkreis mit Leckmessgeräten
                • Impedanztest & Leitfähigkeitsprüfung des Objektes
                • Hochspannungstest mit technischen Messmitteln
                • Zündtest und Flammensimulation
                • Sicherheitskonzept mit Schnelllauftoren

                  Zukunft und Entwicklung in der Prüftechnik – Innovationen, Trends und Ausblick

                  Die Prüftechnik befindet sich in einem dynamischen Wandel, getrieben von Innovationen und neuen Technologien. Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung moderner Prüfsysteme setzen wir auf zukunftsweisende Lösungen, die den steigenden Ansprüchen an Qualität und Effizienz gerecht werden. Durch die enge Verzahnung von Messtechnik, Engineering und digitaler Simulation entstehen Prüfverfahren, die selbst komplexe Anforderungen unserer Kunden zuverlässig erfüllen.

                  Unsere Experten beobachten kontinuierlich die aktuellen Trends in der Branche und integrieren neueste Entwicklungen in unsere Projekte. Die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und Forschungseinrichtungen ermöglicht es uns, innovative Lösungen frühzeitig in die Praxis zu überführen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Prüfprozesse stetig zu optimieren und die Qualität ihrer Produkte nachhaltig zu sichern.

                  Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Schulung unseres Teams. Durch gezielte Weiterbildung stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiter stets über aktuelles Fachwissen verfügen und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte kompetent begleiten können. Ob in der Entwicklung neuer Prüfmethoden, bei der Auswahl geeigneter Messtechnik oder im Bereich Engineering – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

                  Setzen Sie auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und profitieren Sie von unserer Innovationskraft, um Ihre Prüfprozesse zukunftssicher und effizient zu gestalten. Gemeinsam realisieren wir Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Ihre Qualitätsansprüche erfüllen.

                  ANSPRECHPERSONEN

                  Geschäftsführung:
                  Nikolai Richert
                  02639 9627380

                  Fertigung:
                  02639 96273837

                   

                  ADRESSE

                  CAMAKON GmbH
                  Birkenstraße 1
                  56584 Anhausen
                  info@camakon.de

                   

                  KARTE