02639-9627380 | Fertigung: 02639-96273837 info@camakon.de

Prüftechnik – Prüfstände nach individuellen Kundenanforderungen für das Testen in der Produktion

Moderne Prüftechnik garantiert die Einhaltung hoher Qualitätstandards. Fehlerhafte Produkte müssen schon früh erkannt werden, damit keine defekten Teile die Produktion verlassen. Die Funktions- und Qualitätsprüfung wird verstärkt nicht nur für Baugruppen und fertige Produkte, sondern bereits für kleinste Komponenten durchgeführt. Von der CAMAKON erhalten Sie funktionsfertige Prüfstände zur Qualitätssicherung Ihrer Produkte.

Vom Konzept bis zum Prüfstandsbau

Für die optimale Auslegung der Prüftechnik ist die passende Prüfspezifikation entscheidend, um das geeignete Prüfverfahren zu wählen. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeiten wir das am Besten geeignete Konzept zur Problemlösung.

Unsere Leistungen in der Prüftechnik:

  • Konzeption und Entwicklung
  • Konstruktion und Montage
  • Fluid-technische Installation und Kalibrierung
  • Lieferung und Inbetriebnahme
  • Automation und Visualisierung
  • Verdrahtung und Metallbearbeitung
  • Funktionsprüfung und Maschinenabnahme
  • Adaption und Ersatzteile

Prüfstände in einem wirtschaftlichen Gesamtkonzept

Unser Ziel ist die wirtschaftlich attraktive Lösung für Ihre Prüfanforderung. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, die Prüfaufgabe teilweise oder komplett zu automatisieren. Unsere Prüfstände für die Fertigung basieren auf einem modularen, durchdachten Konzept. Neben der Verwendung hochwertiger Komponenten achten wir zur Verringerung der Standzeiten in Ihrer Produktion auf eine wartungsoptimierte Auslegung.

Dichtheitsprüfung:

  • Testen mit verschiedenen Prüfmedien
  • Bestimmung der geforderten Leckrate
  • Anpassung der Prüfstände an den veränderten Prüfling
  • Umrüstung auf pneumatische Prüfung

Optische Prüfung:

  • Automatische Prüfung der Bauteile
  • Einbindung von Sensoren und Hochleistungskameras
  • Integration der visuellen Prüfung in die Produktionslinie

Elektrische Prüfung:

  • Funktionsprüfung elektrischer Bauteile
  • Hochspannungsprüfungen
  • Leistungskurven bei variabler Belastung
  • Funktionsverhalten bei Stromausfall

Mechanische Prüfung:

  • Zerstörende Werkstoff-prüfung bei mechanischer Beanspruchung
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
  • Frühzeitige Fehlererkennung durch Integration in die Fertigungslinie

Ihre Vorteile:

  • Robuste End-of-Line Prüfstände
  • Wartungsoptimierte Bauteile
  • Prüfstände für den Mehrschichtbetrieb
  • Qualität durch hohe Fertigungstiefe
  • Automatisierte Prüfung

Die optimale Lösung für Ihre Prüfaufgabe finden wir nur in Zusammenarbeit mit Ihnen!

Reichen Sie uns Ihre Prüfspezifikationen ein.

Referenz I

Prüfstand für Gas-Durchlauferhitzer

Der Prüfling wird in die Schnellspannvorrichtung eingesetzt, damit die automatische Adaption der Prüfvorrichtung erfolgt. Es findet sowohl die Dichtheitsprüfung mit Wasser, als auch eine Gaszündung zur Funktionsprüfung des Prüflings statt.

  • manuelles Aufspannen des Prüflings
  • automatische Adaption
  • Gas – Zufuhr zur Funktionsprüfung
  • computergesteuerte Auswertung

Referenz II

Prüfstand für ein Dichtigkeitstest an einer Gasverteilerstrecke

Der Prüfling wird in eine Vorrichtung eingesetzt und manuell vorgespannt.
Die Abdichtung des Verteilers erfolgt automatisch.
Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt.

  • Fixieren des Prüflings manuell
  • Automatische Abdichtung
  • Lufttest
  • computergesteuerte Auswertung

Referenz III

Prüfstand für einen Druckwechseltest an einem Wasserspeicher im Langzeittest

Der Prüfling wird mit dem Prüfstand fest verrohrt und anschließend über den Prüfstand mit Wasser gefüllt.Der Langzeittest wird über das Bedienterminal automatisch über die Software gestartet, gesteuert und kontrolliert.
Hier können vier Wasserspeicher parallel getestet werden.
Der Druckauf- und abbau wird über Exzenterschneckenpumpen realisiert.

  • Anschließen des Prüflings manuell
  • Befüllung über den Prüfstand
  • Druckwechseltest
  • Bersttest
  • computergesteuerte Kontrolle und Auswertung

Referenz IV

Prüfstand für ein Dichtigkeitstest an einem Rohrbogen mit Lötstelle

Der Prüfling wird in eine Vorrichtung eingesetzt. Die Abdichtung des Rohrbogens erfolgt automatisch. Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt. Aus Sicherheitgründen ist der Prüfraum wärend dem Test mit einem Lichtgitter abgesichert.

  • Fixieren des Prüflings manuell
  • Automatische Abdichtung
  • Lufttest
  • computergesteuerte Auswertung

Referenz V

Prüfstand für Dichtigkeitstest und Leistungseinstellung des zu testenden Produktes. 

Der Prüfling wird mittels eines Trolleys zum Prüfstand gefahren. Es erfolgt die Adaption aller benötigten Betriebsmedien. Im Anschluss werden sowohl Endeinstellungen als auch Tests am Prüfling durchgeführt.

  • Dichtheitstest Gaseingang 
  • Dichtheitstest der Brennkammer
  • Einstellung der Geräteleistung

Referenz VI

Dichtheitstest Gasstrecke und Heizwasserkreis, Impedanz-, Hochspannungs- und Zündtest

Der Prüfling wird mit einem Trolley in den Prüfraum gefahren. Die Adaption für das Gasventil, den Heizwasserkreis, und die Stromversorgung erfolgt manuell.

  • Dichtheitstest von Gas- und Wasserkreis
  • Impedanztest der Produkteinhausung 
  • Hochspannungstest
  • Zündtest und Flammensimulation
  • Sicherheitskonzept mit Schnelllauftoren

Referenz I

Prüfstand für Gas-Durchlauferhitzer

Der Prüfling wird in die Schnellspannvorrichtung eingesetzt, damit die automatische Adaption der Prüfvorrichtung erfolgt. Es findet sowohl die Dichtheitsprüfung mit Wasser, als auch eine Gaszündung zur Funktionsprüfung des Prüflings statt.

  • manuelles Aufspannen des Prüflings
  • automatische Adaption
  • Gas – Zufuhr zur Funktionsprüfung
  • computergesteuerte Auswertung

Referenz II

Prüfstand für ein Dichtigkeitstest an einer Gasverteilerstrecke

Der Prüfling wird in eine Vorrichtung eingesetzt und manuell vorgespannt.
Die Abdichtung des Verteilers erfolgt automatisch.
Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt.

  • Fixieren des Prüflings manuell
  • Automatische Abdichtung
  • Lufttest
  • computergesteuerte Auswertung

Referenz III

Prüfstand für einen Druckwechseltest an einem Wasserspeicher im Langzeittest

Der Prüfling wird mit dem Prüfstand fest verrohrt und anschließend über den Prüfstand mit Wasser gefüllt.Der Langzeittest wird über das Bedienterminal automatisch über die Software gestartet, gesteuert und kontrolliert.
Hier können vier Wasserspeicher parallel getestet werden.
Der Druckauf- und abbau wird über Exzenterschneckenpumpen realisiert.

  • Anschließen des Prüflings manuell
  • Befüllung über den Prüfstand
  • Druckwechseltest
  • Bersttest
  • computergesteuerte Kontrolle und Auswertung

Referenz IV

Prüfstand für ein Dichtigkeitstest an einem Rohrbogen mit Lötstelle

Der Prüfling wird in eine Vorrichtung eingesetzt. Die Abdichtung des Rohrbogens erfolgt automatisch. Am Prüfling wird ein Dichtigkeitstest durchgeführt. Aus Sicherheitgründen ist der Prüfraum wärend dem Test mit einem Lichtgitter abgesichert.

  • Fixieren des Prüflings manuell
  • Automatische Abdichtung
  • Lufttest
  • computergesteuerte Auswertung

Referenz V

Prüfstand für Dichtigkeitstest, Leistungseinstellung des zu testenden Produktes. 

Der Prüfling wird mittels eines Trolleys zum Prüfstand gefahren. Es erfolgt die Adaption aller benötigten Betriebsmedien. Im Anschluss werden sowohl Endeinstellungen als auch Tests am Prüfling durchgeführt.

  • Dichtheitstest Gaseingang 
  • Dichtheitstest der Brennkammer
  • Einstellung der Geräteleistung

Referenz VI

Dichtheitstest Gasstrecke und Heizwasserkreis, Impedanz-, Hochspannungs- und Zündtest

Der Prüfling wird mit einem Trolley in den Prüfraum gefahren. Die Adaption für das Gasventil, den Heizwasserkreis, und die Stromversorgung erfolgt manuell.

  • Dichtheitstest von Gas- und Wasserkreis
  • Impendaztest der Produkteinhausung 
  • Hochspannungstest
  • Zündtest und Flammensimulation
  • Sicherheitskonzept mit Schnelllauftoren

ANSPRECHPERSONEN

Geschäftsführung:
Nikolai Richert
02639 9627380

Fertigung:
02639 96273837

 

ADRESSE

CAMAKON GmbH
Birkenstraße 1
56584 Anhausen
info@camakon.de

 

KARTE